Schweizer Geschäftsnachrichten
Bleiben Sie informiert über die neuesten Geschäftsentwicklungen in der Schweiz

Trump verliert Nerven: «Die wissen nicht, was zum F*** sie tun»
Trumps Wutausbruch zeigt die zunehmende Instabilität in den internationalen Beziehungen. Schweizer Unternehmen müssen ihre Risiken sorgfältig bewerten und sich auf mögliche geopolitische Turbulenzen einstellen. Eine flexible Strategie und gute Kontakte sind entscheidend, um in solchen Zeiten erfolgreich zu bleiben.
Dutzende Soldaten in der Türkei wegen «Terrorverdachts» festgenommen
Schweizer Unternehmer sollten die Festnahmen von Dutzenden Soldaten in der Türkei aufgrund von "Terrorverdacht" aufmerksam verfolgen. Die Vorwürfe gegen die Soldaten wegen angeblicher Verbindungen zur Gülen-Bewegung könnten sich auch auf Geschäftsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Türkei auswirken.
«G&G»-Moderatorin Tanya König verrät Details zur Geburt von Tochter Ellie: «Mir kommen fast die Tränen»
Schweizer Moderatorin Tanya König erlebt ereignisreiche Tage: Nicht nur endet ihre TV-Sendung "Gesichter & Geschichten", sondern auch die Geburt ihrer Tochter Ellie hat sie zutiefst bewegt. Ihre offenherzigen Schilderungen bieten Inspiration für Schweizer Unternehmer, die Familienplanung und Karriere in Einklang bringen möchten.
Nach Fuss-Drama: Cazorla feiert Aufstiegsmärchen mit seinem Jugendklub
Santi Cazorla, 40-jähriger Spitzenfußballer, führt seinen Jugendklub Real Oviedo nach 24 Jahren zurück in die Primera División. Der zweimalige Europameister spielte trotz schwerer Verletzung für einen Mindestlohn und ermöglichte so den Aufstieg des traditionsreichen Vereins. Eine inspirierende Geschichte für Schweizer Unternehmer, Mitarbeiterengagement und Unternehmenswerte zu stärken.
Mit mehr Energie in den Tag: 8 Gründe, warum ihr euren Tag mit Ingwer starten solltet
Gesündere und energiegeladene Mitarbeiter durch Ingwer: Steigern Sie die Produktivität Ihres Unternehmens, indem Sie Ihren Mitarbeitern Ingwer als gesunde Frühstücksergänzung anbieten. Die scharfe Wurzel fördert Schlankheit und Wohlbefinden - ein wichtiger Wettbewerbsvorteil für Schweizer KMUs.
Bund warnt: Wo die Waldbrandgefahr aktuell am höchsten ist
Der Bund warnt vor erhöhter Waldbrandgefahr in mehreren Schweizer Regionen, was zu Einschränkungen bei der Wasserentnahme führt. Schweizer Unternehmen sollten ihre Notfallpläne überprüfen und Präventionsmaßnahmen ergreifen, um mögliche Betriebsunterbrechungen und Schäden zu vermeiden.
Neurologin über Gefahren beim Schlafwandeln: «Einer baute einen Autounfall»
Schlafwandeln kann für Unternehmer und deren Mitarbeiter ernsthafte Folgen haben. Laut einer Expertin können Schlafwandler sogar Unfälle bauen. Für Schweizer Firmen ist es wichtig, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
TCS-Oldtimer-Ratgeber: Welche Vorteile bringt ein Veteraneneintrag bei der MFK?
Alter Wein in neuen Schläuchen: Der TCS-Oldtimer-Ratgeber zeigt Schweizer Unternehmern, wie sie von einem Veteraneneintrag bei der MFK profitieren können. Durch die rechtliche Anerkennung als historisches Fahrzeug winken attraktive Steuervorteile und Vergünstigungen - ein lohnendes Thema für alle Oldtimer-Enthusiasten.

Nati-Juwel verlängert bei Bundesligisten – YB holt Meisterheld
Schweizer Fussballer sind heiß begehrt! Die Vertragsverlängerung eines Nati-Juwels bei einem Bundesligisten und der Wechsel eines YB-Meisterheldens zeigen, dass Schweizer Talente im Ausland gefragt sind. Für Schweizer Unternehmen bietet sich so die Chance, von der Strahlkraft ihrer Fussballstars zu profitieren.
Anwalt erklärt vor Gericht: Ex-Starkoch Alfons Schuhbeck ist unheilbar krebskrank
Der renommierte Starkoch Alfons Schuhbeck ist laut seiner Verteidigung unheilbar an Krebs erkrankt. Dies kam zu Beginn seines Strafprozesses wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs ans Licht. Dieser Gesundheitsschock könnte erhebliche Auswirkungen auf das Geschäft und die Zukunft des bekannten Gastronomie-Unternehmens haben.

«Echte Erholung»: Gewerkschaft will fixe freie Tage bei Teilzeit
Schweizer Unternehmer aufgepasst: Die Gewerkschaft Travail Suisse setzt sich für feste freie Tage und ein Recht auf Teilzeit ein. Dies könnte die Arbeitszeiten und Personalplanung in Unternehmen beeinflussen. Nationale Debatte über Arbeitsmodelle und Work-Life-Balance ist im Gange.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Krise in Syrien: Attentäter reisst in Kirche in Damaskus 25 Menschen in den Tod – unbekannte Gruppe reklamiert Anschlag für sich
Der Machtwechsel in Syrien nach der Einnahme von Damaskus durch islamistische Rebellen birgt große Herausforderungen für Schweizer Unternehmen. Die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung des Landes erschwert Geschäftsaktivitäten und erhöht das Risiko für Investitionen. Schweizer Unternehmer sollten die Lage aufmerksam beobachten und flexibel auf Veränderungen reagieren.
Ihr Unternehmen eintragen
Erreichen Sie mehr Kunden mit einem professionellen Firmeneintrag
Business Tools
Beliebte Unternehmen
Schnellzugriff
Newsletter
Erhalten Sie wöchentlich die wichtigsten Business News