Schweizer Geschäftsnachrichten
Bleiben Sie informiert über die neuesten Geschäftsentwicklungen in der Schweiz

Albträume lassen dich früher sterben
Albträume können die Lebenserwartung beeinflussen. Studien zeigen, dass Menschen mit häufigen Alpträumen ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen und andere gesundheitliche Probleme haben. Schweizer Unternehmer sollten daher Mitarbeiterwohlbefinden und Stressmanagement als wichtige Faktoren für Produktivität und Profitabilität berücksichtigen.
Bundesverwaltungsgericht hebt Verbot des rechtsextremen Magazins «Compact» auf
Das Bundesverwaltungsgericht hat das Verbot des rechtsextremen Magazins "Compact" aufgehoben. Dies bedeutet, dass Schweizer Unternehmen künftig die Möglichkeit haben, Werbung in dieser Publikation zu schalten, ohne rechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen. Für Schweizer Unternehmer eröffnet sich somit eine neue Marketingplattform, die sie sorgfältig prüfen und abwägen sollten.

Frau flog 9600 km nach Taiwan für ein zweites Date
Schweizer Unternehmer sollten beachten, dass Mitarbeiter in Liebesangelegenheiten zu unerwarteten Handlungen bereit sind. Dies kann Produktivität und Effizienz beeinflussen. Geeignete Personalpolitik und Führung können derartige Situationen managen und so Geschäftsrisiken mindern.

Alphütte brennt komplett nieder – Helis fliegen Feuerwehr ein
Eine Alpenhütte im Murgtal brannte komplett nieder. Aufgrund der abgeschiedenen Lage musste die Feuerwehr per Helikopter eingeflogen werden. Trotz des Verlusts der Hütte sind glücklicherweise keine Verletzten zu beklagen, was Schweizer Unternehmer ermutigen kann, ihre Betriebe an solch idyllischen, aber entlegenen Orten zu führen.

«Herzrasen und Atemnot»: Experte erklärt Krankheit von Nati-Star
Schweizer Fussballstar Ramona Bachmann öffnet sich über ihre Panikstörung. Ein Experte erklärt, dass Offenheit und Sensibilisierung bei psychischen Erkrankungen im Sport wichtig sind, um Sportler bestmöglich zu unterstützen und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Nach Waffenruhe: Entspannung an der Börse
Der Schweizer Aktienmarkt reagiert positiv auf die Entspannung im Nahost-Konflikt. Der SMI-Index eröffnete am Dienstag mit einem Kursanstieg von 1,76 Prozent, was Investoren aus der Schweiz interessieren könnte. Für Schweizer Unternehmen könnte dies eine Chance bedeuten, ihre Geschäftstätigkeit in der Region auszubauen.

Töfffahrer (17) stirbt nach Überholmanöver
Tragischer Verkehrsunfall zeigt die Gefahren des Überholens für Schweizer Motorradfahrer. Unternehmer sollten die Sicherheit ihrer Mitarbeiter beim Pendeln mit Zweirädern priorisieren und Risikoanalysen durchführen. Präventionsmaßnahmen können Unfälle und den Verlust von Schlüsselpersonen vermeiden.

Jetzt bekommen Schweizer Influencer Konkurrenz von den Nachbarn
Schweizer Influencer müssen sich auf neue Konkurrenz aus dem DACH-Raum einstellen. Die Smile Swiss Influence Awards erweitern ihr Angebot und ehren nun Creators aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dies bietet Schweizer Unternehmen eine größere Auswahl an Einflussnehmern für ihre Marketing-Aktivitäten.

Waldbrände wüten auf griechischen Ferieninseln
Waldbrände auf beliebten griechischen Ferieninseln bedrohen den Tourismus und die lokale Wirtschaft. Schweizer Unternehmer sollten die Situation genau beobachten, da mögliche Ausfälle bei Ferienreisen und Geschäftsaktivitäten in der Region erhebliche Auswirkungen haben könnten. Schnelles Handeln der Einsatzkräfte ist entscheidend, um die Schäden zu begrenzen.

Hast du diesen Mercedes gesehen?
Ältere Menschen können aufgrund von Demenz Schwierigkeiten haben, sich an den Standort ihres Autos zu erinnern. Schweizer Unternehmen sollten die Bedeutung von Assistenzsystemen für ihre alternde Belegschaft berücksichtigen, um die Produktivität und den Arbeitskomfort älterer Mitarbeiter zu erhöhen.

Der perfekte Rossschwanz? 3 einfache Tricks zeigen, wie es geht
Lange Haare im Sommer? Kein Problem! Drei einfache Tricks zeigen Schweizer Unternehmern, wie sie den perfekten Rossschwanz-Look kreieren. Mit dieser Frisur bleiben Sie cool und professionell, selbst an heißen Tagen.

Weltrekord: So wurde das längste Eclair der Welt gebacken
Angehende Konditoren und Menschen mit Behinderungen der Stiftung Handicap Glâne haben gemeinsam den Weltrekord für das längste Eclair der Welt gebrochen. Dieses Projekt zeigt, wie inklusive Zusammenarbeit Innovationen und Erfolge fördern kann, die für Schweizer Unternehmen inspirierend sein können.
Ihr Unternehmen eintragen
Erreichen Sie mehr Kunden mit einem professionellen Firmeneintrag
Business Tools
Beliebte Unternehmen
Schnellzugriff
Newsletter
Erhalten Sie wöchentlich die wichtigsten Business News