Schweizer Geschäftsnachrichten
Bleiben Sie informiert über die neuesten Geschäftsentwicklungen in der Schweiz
Mehr als 110 Millionen Europäer sind gesundheitsschädlichem Verkehrslärm ausgesetzt
Schweizer Unternehmer sollten sich der wachsenden Lärmbelastung durch den Verkehr bewusst sein. In Deutschland ist das Problem am größten, aber auch in der Schweiz ist ein bestimmtes Verkehrsmittel besonders laut. Gesundheitsschäden durch Lärm werden zunehmend zu einem ernsten Geschäftsrisiko, das es zu adressieren gilt.
Melde dich hier!: Hast du Erfahrungen mit dubiosen Autohändlern gemacht?
Schweizer Unternehmer, seid vorsichtig! Dubiose Autohändler können euer Geschäft erheblich stören. Berichtet von euren Erfahrungen und warnt andere vor unseriösen Praktiken, um eure Reputation und Kundenzufriedenheit zu schützen.
Unfall beim Suezkanal: Riesiger Frachter kracht in Anlegestelle
Der Unfall des Frachters "Red Zed 1" am Suezkanal führte zu Schäden an der Anlegestelle und könnte für Schweizer Unternehmen logistische Herausforderungen bedeuten. Da der Suezkanal eine wichtige Handelsroute ist, sollten Schweizer Firmen alternative Transportmöglichkeiten prüfen, um Verzögerungen und Kosten zu minimieren.
Trump kurzfristiger Waffenstillstand: «Mit den aktuellen Regierungen ist ein Frieden kurzfristig nicht realistisch»
Der Artikel beleuchtet den kurzlebigen Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran und erläutert, warum dauerhafte Friedenslösungen unter den derzeitigen Regierungen unwahrscheinlich sind. Für Schweizer Unternehmer ist dies relevant, da politische Instabilität in der Region Auswirkungen auf Geschäftsaktivitäten haben kann.

Frachter wurde wegen Brand verlassen – jetzt ist Midas gesunken
Der Brand auf dem Frachter mit 800 Elektroautos führte zum Verlust des Schiffs "Morning Midas". Für Schweizer Unternehmer bedeutet dieser Vorfall ein erhöhtes Risiko beim Transport von wertvollen Gütern per Schiff. Es zeigt die Wichtigkeit von Brandschutzmaßnahmen und Notfallplänen in der Logistikbranche.

Was läuft da zwischen Superstar Alcaraz und England-Ass Raducanu?
Zwei aufstrebende Tennis-Superstars, Emma Raducanu und Carlos Alcaraz, begeistern mit ihrer Partnerschaft im Mixed-Doppel bei den US Open. Dies bietet Schweizer Unternehmen die Chance, sich mit dem Potenzial und der Strahlkraft dieser jungen Talente zu verbinden und von ihrem wachsenden Bekanntheitsgrad zu profitieren.

Darf die Polizei bei einer Kontrolle Fangfragen stellen?
Dieser Artikel behandelt die Rechte und Pflichten von Bürgern bei Verkehrskontrollen durch die Polizei. Für Schweizer Unternehmer ist es wichtig zu wissen, wie sie sich in solchen Situationen richtig verhalten, um Rechtsverletzungen und mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Der Artikel gibt wertvolle Tipps, die Unternehmer für ihre Mitarbeiter nutzen können.
Bären in England-Zoo ausgebrochen: «Lucy» und «Mish» plündern Honigvorräte
Zwei entlaufene Braunbären aus einem englischen Zoo haben einen Honigvorrat für eine Woche vernichtet, bevor sie zurückgeholt werden konnten. Dieses Ereignis zeigt, wie schnell und unvorhersehbar Zwischenfälle in der Tierhaltung die Betriebsabläufe stören und Kosten verursachen können. Schweizer Unternehmer sollten daher proaktiv Risiken in ihren Betriebsabläufen identifizieren und entsprechende Vorkehrungen treffen.
Deutschlands Regierung und die Länder einigen sich auf ein Investitionspaket: Steuerausfälle soll der Bund erstatten
Deutschlands Regierung und Länder einigen sich auf ein Investitionspaket, um Steuerausfälle der Unternehmen auszugleichen. Schweizer Unternehmer können von dieser Entlastungsmaßnahme lernen und ähnliche Vereinbarungen mit ihren Regierungen anstreben, um in Krisenzeiten besser unterstützt zu werden.

Auch Männer tratschen - aber nicht so gut wie die Frauen
Männer können zwar auch tratschen, doch Frauen sind in dieser Disziplin oft besser. Dieser Artikel zeigt, wie Unternehmer den Geschlechterunterschied beim Tratsch für sich nutzen können, um interne Kommunikation und Teambuilding zu fördern. Profitieren Sie von der Netzwerkkraft weiblicher Mitarbeiter!
Touristin (57) liegt im Koma: Legionellen-Alarm auf Ferieninsel Kreta
Legionellen-Ausbruch auf Kreta: Potenzielle Gesundheitsrisiken für Schweizer Urlauber und hohe Auswirkungen auf die Tourismusbranche. Effiziente Präventionsmaßnahmen sowie klare Kommunikation mit Reisenden sind entscheidend, um Vertrauen und Sicherheit wiederherzustellen und die wirtschaftlichen Folgen zu minimieren.
UNRWA-Chef kritisiert Israel und USA: Gaza-Verteilzentren sind «Todesfallen»
Der UNRWA-Chef kritisiert Israels und USA Handlungen in Gaza scharf. Die Verteilzentren dort seien "Todesfallen" für Zivilisten. Schweizer Unternehmer sollten die geopolitische Instabilität in der Region genau beobachten, da sie Auswirkungen auf Handel und Investitionen haben kann.
Ihr Unternehmen eintragen
Erreichen Sie mehr Kunden mit einem professionellen Firmeneintrag
Business Tools
Beliebte Unternehmen
Schnellzugriff
Newsletter
Erhalten Sie wöchentlich die wichtigsten Business News